![]() |
|||
![]() |
![]() |
SpendenkontoIBAN: DE30 3105 0000 0000 0626 20SWIFT-BIC: MGLSDE33 Werden Sie Mitglied![]() Haben Sie noch Fragen?Dann kontaktieren Sie uns.Adresse: Erzbergerstraße 84 41061 Mönchengladbach Deutschland Telefon 02161 / 44224 Email: ![]() ![]() Helfen Sie uns |
![]() |
![]() |
AktuellesDie Pandemie trifft die Ärmsten der Armen in Entwicklungsländern besonders hart. Die Aktion Friedensdorf ist sehr besorgt, ob für 2021 noch genügend Spenden eingehen, um die große Not weiterhin lindern zu können. Ein Artikel von Garnet Manecke in der Kirchenzeitung 06/21 "Wo bleiben wir? - GEMEINSAM Zukunft gestalten!" Unter diesem Leitgedanken findet der diesjährige ökumenische Kreuzweg der Gerechtigkeit statt, an dem wir uns als Aktion Friedensdorf erstmalig beteiligen. Aufgrund der Corona-Pandemie wird es nicht möglich sein, mit dem Kreuzweg wie sonst üblich durch die Mönchengladbacher Innenstadt zu ziehen. Zum ökumenischen Gottesdienst in der Eickener Friedenskirche am 19.2. um 17.30 Uhr sind Sie jedoch herzlich willkommen. Ein Zusammenschnitt des Gottesdienstes und der einzelnen gefilmten Stationen wird ab dem 19.3. für zwei Wochen bei youtube zu sehen sein. Zum Jahresweschsel erreichten uns zahlreiche bewegende Dankbriefe von Stipendiatinnen und Stipendiaten, die unser Verein im vergangenen Jahr unterstützt hat. Diesen Dank möchten wir - von uns übersetzt - gerne an alle weitergeben, die durch ihre finanzielle Unterstützung diese Stipendienzahlungen ermöglicht haben. Für uns sind die Briefe ein Ansporn, unsere Arbeit trotz erschwerter Bedingungen durch die Pandemie fortzuführen.... Covid-19 hält unverändert die gesamte Welt im Ausnahmezustand. In den ärmeren Ländern ist die Belastung besonders groß, insbesondere weil die dortigen - oft rigiden - verordneten Einschränkungen des öffentlichen Lebens die ohnehin schwierigen Lebensbedingungen der armen Bevölkerung drastisch verschlechtern. Christian Stich, der Leiter des Stipendiatenprojektes Ija'tz in Guatemala hat uns einen ausführlichen Bericht zur Lage seiner StipendiatInnen geschickt, den wir hier wiedergeben. Dabei haben die StipendiatInnen noch Glück im Unglück, denn sie bekommen die Möglichkeit digital zu lernen. Diese Chance haben die Schüler von einfachen städtischen Schulen auf dem Land nicht. Besonders die Kinder aus (indigenen) Mayafamilien sind die Leidtragenden. Zum Glück kann zumindest in unserer Projektschule Jun Toy in Rabinal wenigstens die Mittagessenvorsorgung aufrecht erhalten werden. Leider macht das Virus dem Namen Pandemie alle Ehre und erreicht auch die entlegensten Winkel unserer Erde. Und natürlich trifft es die Ärmsten am härtesten. Lesen Sie, wie es in unseren Projekten aktuell ausschaut, welche Aktionen zur Hilfe es gibt und was wir tun. Wir wissen, alles scheint nur ein Tropfen auf dem heißen Stein - aber für die Betroffenen ist jeder Tropfen überaus willkommen. Denn jeder Regen nach langer Trockeneheit beginnt mit einem ersten Tropfen. BITTE HELFEN SIE UNS WEITER - JEDER EURO ZÄHLT! Ulrike Purrer Guardado, Theologin und Hispanologin lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Tumaco, Kolumbien. Sie ist einigen unserer Mitglieder gut bekannt. Angesichts der weltweiten Bedrohung durch das Corona-Virus hat sie sich Anfang April Gedanken über ihr Leben in Kolumbien und die Frage gemacht, ob sie bleiben oder das Privileg der Rückreise ins verhältnismäßig sichere und medizinisch bestens ausgestattete Deutschland machen soll. Wir freuen uns, dass wir ihre Gedanken mit dem Titel "Eine von ihnen" hier mitteilen dürfen. In diesen turbulenten Zeiten, in denen eine schlechte Nachricht die andere jagt und die Versuchung groß ist, sich nicht nur physisch, sondern auch emotional und gedanklich auf sich selbst und seine Bedürfnisse zurückzuziehen, bekommt unsere Solidarität mit denen, die sich aufgrund einer ungleich schlechteren Ausgansbasis in einer noch bedrohlicheren Lage befinden als wir, eine besondere Bedeutung. Aktuell stehen wir daher mit allen von uns unterstützten Projekten im Austausch. An diesem Blick über den Tellerrand möchten wir Sie gerne teilhaben lassen.
01-Artikelsystem © 2006-2021 by 01-Scripts.de ![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
© 2010, Aktion Friedensdorf Kinder in Not e.V., Design by design4.me | Impressum Datenschutz | ![]() |