![]() |
|||
![]() |
![]() |
SpendenkontoIBAN: DE30 3105 0000 0000 0626 20SWIFT-BIC: MGLSDE33 Werden Sie Mitglied![]() Haben Sie noch Fragen?Dann kontaktieren Sie uns.Adresse: Erzbergerstraße 84 41061 Mönchengladbach Deutschland Telefon 02161 / 44224 Email: ![]() ![]() Helfen Sie uns |
![]() |
![]() |
AktuellesVom 17. bis zum 21.8 August wird es in Mönchengladbach viele internationale Gäste geben. Denn an diesen Tagen findet in Mönchengladbach die Europäische Sommeruniversität der sozialen Bewegungen statt, die alle vier Jahre von "attac international" organisiert wird - zuletzt in Paris und Toulouse. Als soziale Bewegung, die seit 53 Jahren in dieser Stadt verwurzelt ist, laden wir auf Anfrage von attac am 19.8. zu einer Veranstaltung ein - herzliche Einladung hierzu! 6.123 Euro! Das ist das sensationelle Ergebnis unserer Sammelaktion bei dem Open-Air-Konzert der Mönchengladbacher Cover-Band Booster, die im Rahmen der NEW-Sommerkonzerte am 24. Juli im Park an der Kaiser-Friedrich-Halle die Massen begeisterte. DANKE an NEW, dass wir wieder sammeln durften. DANKE an die Band BOOSTER für die großartige Unterstützung! Wie viele Farben und Facetten Frieden haben kann, das konnten wir bei unserer erstmaligen Teilnahme am Eickener Viertelfest am 12. Juni erleben. Mit großer Begeisterung wurden unsere Angebote von Kindern und Erwachsenen angenommen. So entstand im Laufe des Tages beispielsweise ein buntes, aussagekräftiges Friedenstuch. Nach großen Einschränkungen durch die Pandemie freute sich die von uns unterstützte bilinguale Schule Jun Toj nicht nur über einen gelungenen Schulstart im Januar sondern insbesondere, dass endlich wieder ein gemeinsames Fest möglich war! Nach langer pandemiebedingter Pause können wir nun endlich wieder Menschen in der unmittelbaren Begegnung von der wichtigen und überzeugenden Arbeit in unseren Projekten erzählen. Den Auftakt bildete unsere Teilnahme am Kreuzweg der Gerechtigkeit (s. Artikel im Märzunter "Aktuelles") Auch für die kommenden Monate sind einige interessante Aktivitäten geplant, zu denen wir Sie / euch schon jetzt herzlich einladen... Noch vor wenigen Wochen hielt das niemand für möglich: Seit dem 24. Februar verursacht Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine tausende Tote und unermessliches Leid und zwingt Millionen von Zivilisten - darunter etwa 60 Prozent Kinder - zur Flucht in die Nachbarländer. Trotz tapferen Widerstands der Ukrainer, drastischer Sanktionen und vielfältiger Unterstützung der Angegriffenen ist ein baldiges Ende des furchtbaren Geschehens auch nach fast sieben Wochen Krieg nicht abzusehen. Das Entsetzen über den Krieg sowie seine dramatischen Auswirkungen reichen weit über die Grenzen Europas hinaus. Auch unsere Projektpartner*innen werden die Folgen spüren bekommen... Unter dem Leitgedanken "miteinander verwoben ..." fand Ende März der 5. ökumenische Kreuzweg der Gerechtigkeit in der Innenstadt von Mönchengladbach statt. Während wir bei der ersten Teilnahme unserer Aktion Friedensdorf im letzten Jahr nur digital miteinander und in die Welt kommunizieren konnten, erlebten wir diese gemeinsame Aktion mehrerer lokaler Hilfsorganisationen und der evangelischen und katholischen Kirche nun erstmalig "live"!
01-Artikelsystem © 2006-2023 by 01-Scripts.de ![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
© 2010, Aktion Friedensdorf Kinder in Not Mönchengladbach e.V., Design by Christian Irmen | Impressum Datenschutz | ![]() |