![]() |
|||
![]() |
![]() |
SpendenkontoIBAN: DE30 3105 0000 0000 0626 20SWIFT-BIC: MGLSDE33 Werden Sie Mitglied![]() Haben Sie noch Fragen?Dann kontaktieren Sie uns.Adresse: Erzbergerstraße 84 41061 Mönchengladbach Deutschland Telefon 02161 / 44224 Email: ![]() ![]() Helfen Sie uns |
![]() |
![]() |
ProjekteDie Aktion Friedensdorf hat in ihrer Satzung den Auftrag zu Informations- und Bildungsarbeit im Sinne der Nord-Süd-Solidarität verankert. Dazu betreibt sie in Mönchengladbach seit 1998 das EINE-WELT-Informationszentrum als Begegnungsstätte. Hier führen wir Veranstaltungen und Informationsabende durch und stellen unsere langjährigen Projektpartnerschaften dar: Zahlreiche Fotos und Informationstafeln veranschaulichen auf eindrucksvolle Weise die Lebenssituation der Kinder in den Projekten. Durch selbstgefertigte oder landestypische handwerkliche Geschenke drücken unsere Partner ihren Dank und ihre Verbundenheit mit uns aus. Diese Geschenke geben Zeugnis vom kulturellen Reichtum in den Regionen unserer Partner. Nicht nur zahlreiche Jugendgruppen oder Schulklassen besuchen uns, um unsere Arbeit kennen zu lernen und Entwicklungshilfe hautnah zu erleben. Mehrmals im Jahr ist das Zentrum auch der Ort für beeindruckende Begegnungen mit Partnern aus unseren Projekten. Dieser persönliche Austausch zwischen Betroffenen und Spendern bedeutet für alle Beteiligten sehr viel. Daneben stellen wir unsere Arbeit der Öffentlichkeit auch unter Mitwirkung von Prominenten und Politikern vor. So besuchten uns in den vielen Jahren seit Bestehen nicht nur mehrfach Mönchengladbachs Bürgermeister sondern wir konnten auch die Aufmerksamkeit von Dietmar Schönherr (Schauspieler), Heidemarie Wieczorek-Zeul (MdB) und Christa Nickels (Menschenrechtsbeauftragte der Grünen) gewinnen. Am 8. Juni 2008 feierten wir mit einer eindrucksvollen Matinee unter dem Motto „Vielleicht die gleichen Träume...“ das 10jährige Bestehen unseres Zentrums.
Am 9. Juni 2013 wurde unser EINE-WELT-Informationszentrum von Bischof Dr. Heinrich Mussinghof und dem Diozesanrat als "Lebendiger Schatz des Bistums Aachen" ausgezeichnet. Damit wurden das 15-jährige Bestehen dieses Projektes und die unermüdliche, engagierte Arbeit für Menschen in Not und Krisensituationen sowie die zahlreichen Bildungsveranstaltungen zum Thema "Solidarität in der EINEN WELT", die hier stattfinden, gewürdigt. In 2019 empfingen wir - pandemiebedingt - mit Stipendiaten aus dem Projekt Samenkorn (Guatemala) den vorerst letzten Besuch von Projektpartnern. Immer wieder ist es eine besondere Freude, mit diesen aufgeweckten jungen Menschen zu sprechen und sie zu Begegnungen mit Oberschülern zu begleiten.
01-Artikelsystem © 2006-2023 by 01-Scripts.de ![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
© 2010, Aktion Friedensdorf Kinder in Not Mönchengladbach e.V., Design by Christian Irmen | Impressum Datenschutz | ![]() |